Gemeinden

Einbezug von Gemeinden ab Frühjahr 2025

Sobald bekannt ist, welche landwirtschaftlichen Betriebe sich am Projekt beteiligen möchten, treten wir an die Gemeinden heran und stellen den geplanten Routenverlauf vor. Wir planen, wie folgt vorzugehen:  


Informationsveranstaltungen und Betriebskonzept 

Je Routenperimeter sind eine Vorort-Infoveranstaltung und eine Online-Infoveranstaltung geplant. An diesen Veranstaltungen besteht die Gelegenheit für Gemeindevertreterinnen und -Vertreter Fragen zu stellen oder Rückmeldungen zum Routenverlauf zu platzieren.  Wir werden Ihnen im Vorfeld zu den Veranstaltungen einen Entwurf eines Betriebskonzepts zustellen, das Ihnen erste Antworten geben soll  

Projektnutzen für Gemeinden

Potenzial  


Angebote 


Vorgehen für ein rücksichtsvolles Miteinander


Rolle des Pferdes im Aargau 

Kontakt

Falls es bereits jetzt Fragen oder Rückmeldungen gibt, freuen wir uns auf Kontaktaufnahme.  

Ihre Ansprechperson ist (jeweils Mo-Do): 

 

Esther Thalmann, Koordination Routenplanung,  

Agrofutura | Stahlrain 2 | 5200 Brugg  

Tel. 056 500 10 67 | E-Mail: thalmann@agrofutura.ch