Pferdeerlebnisse Aargau

Projekt zur Regionalen Entwicklung


Projektüberblick

“Pferdeerlebnisse Aargau” bereichert den Pferdekanton Aargau mit naturnahen, ländlichen Tourismusangeboten rund ums Pferd und baut alternative Wertschöpfungsmöglichkeiten für die Landwirtschaft auf. 

Im Projekt werden ein beschildertes Routennetz zum Wanderreiten und Ausfahren entwickelt sowie Angebote in den Bereichen Reiten, Ausfahren, Gastronomie und Beherbergung aufgebaut.

Das Projekt ermöglicht damit breit und einfach zugängliche erlebnisreiche Erkundungen vieler schöner Aargauer Landschaften mit Pferden.

Die Trägerschaft von "Pferdeerlebnisse Aargau" besteht aus dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg, der Pferdezuchtgenossenschaft Aargau, dem Pferdezuchtverein Rothrist und dem Jurapark Aargau als Pilotregion. Das Projekt wird in Partnerschaft mit der Aargau Tourismus AG umgesetzt. Finanziert wird das Projekt von der Trägerschaft, vom Bundesamt für Landwirtschaft, dem Kanton Aargau und dem Swisslos-Fonds des Kantons Aargau. 

Teilprojekte

“Pferdeerlebnisse Aargau” besteht aus übergreifend aufgebauten, gemeinschaftlichen Teilprojekten sowie von Einzelbetrieben initiierten, ins Gesamtprojekt eingebetteten Teilprojekten.

Projektstand

“Pferdeerlebnisse Aargau” befindet sich mit Stand Anfang 2024 in der ersten Hälfte der Grundlagenetappe. In dieser werden die Teilprojekte detailliert geplant und die Umsetzung vorbereitet.

Projekte zur regionalen Entwicklung

Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) sind ein Förderinstrument des Bundesamtes für Landwirtschaft. PRE fördern die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und die regionale Zusammenarbeit. In Kombination mit ökonomischen Zielsetzungen können gleichzeitig auch ökologische, soziale oder kulturelle Anliegen verfolgt werden. -> Weitere Informationen

Kontakt

Koordination Gesamtprojekt: Agrofutura | Martin Holpp | Stahlrain 4 | 5200 Brugg | 056 500 10 90 | holpp@agrofutura.ch

Koordination Landwirtschaftliche Aspekte: Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg , Luisa Achermann | Tierhaltung | Liebegg 1 | 5722 Gränichen AG | 062 855 86 09 | luisa.achermann@ag.ch